
Markus Jänichen nicht mehr im Kader der Riverkings
Der Verteidiger Markus Jänichen beendet aus beruflichen Gründen mit sofortiger Wirkung sein Engagement bei den Riverkings. Nachdem sich sehr kurzfristig eine neue berufliche Situation ergeben
Der Verteidiger Markus Jänichen beendet aus beruflichen Gründen mit sofortiger Wirkung sein Engagement bei den Riverkings. Nachdem sich sehr kurzfristig eine neue berufliche Situation ergeben
Schlechte Nachrichten für den Tabellenführer in der Fraueneishockey-Bundesliga. Top-Stürmerin Laura Kluge muss sich im Dezember einer Operation unterziehen und fällt für den Rest der Saison
Zu später Stunde konnte der Deggendorfer SC am Freitagabend nach seinem Heimsieg gegen die Lindau Islanders die nächste wichtige Personalie für die kommende Spielzeit klären:
Unmittelbar vor Spielbeginn gegen die Höchstadt Alligators haben die Blue Devils Weiden beim “Family Day” die erste Vertragsverlängerung bekannt gegeben. Der Deutsch-Kanadier Neal Samanski hat
Die Riverkings reagieren auf die Verletzungen von Dennis Neal und Riley Stadel und verpflichten Verteidiger Lukas Popela vorerst bis zum 31.12.22. Der 34-jährige Tscheche hielt
Der ECDC Memmingen wird auch im weiteren Saisonverlauf mit Daniel Huhn als Cheftrainer an den Start gehen. Nach mehreren Gesprächen und Analysen unter der Woche
Am Donnerstagabend, den 22. September 2022, startet die Oberliga um 20 Uhr mit dem Eröffnungsspiel zwischen dem ESC Moskitos Essen und Aufsteiger Füchse Duisburg in die neue Saison.
Eishockey ist da, wo Du bist – egal ob in den eigenen vier Wänden oder auf Dienstreise im Hotel.
Mit dem neuen DEB LIVE-Stream Angeboten bringen wir die Spiele Deines Vereins direkt zu Dir. Unterstütze Deine Lieblings-Teams aus den DEB-Ligen ab der kommenden Saison stets von überall. Verfolge alle Spiele der DFEL sowie ausgewählte Spiele des deutschen Nachwuchses LIVE und zentral. Finde zudem weitreichende LIVE Daten und Hintergrundinformationen aus allen DEB-Ligen. Jetzt registrieren und immer auf dem Laufenden bleiben.
Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) veröffentlicht den Spielplan für den diesjährigen Deutschland Cup (10. bis 13. November 2022) in Krefeld und startet den offiziellen Kartenvorverkauf für die 33. Auflage des Turniers. Die DEB-Auswahl von Bundestrainer Toni Söderholm trifft in der zweiten Novemberwoche beim internationalen Kräftemessen auf die Slowakei, Dänemark und Österreich. Letztere nehmen in diesem Jahr erstmals beim diesjährigen Vier-Nationen-Turnier in der YAYLA ARENA teil. Für die Gäste aus Dänemark ist es nach 2007 die zweite Teilnahme am Deutschland Cup, während die Slowakei bereits zum 23. Aufeinandertreffen begrüßt werden kann.
Mit dem Eröffnungsspiel der ESC Moskitos Essen gegen den Aufsteiger EV Duisburg startet die Oberliga Nord am 22. September 2022 in die neue Saison. Der erste Spieltag für alle anderen Clubs der Oberliga Nord wurde für den 23. September 2022 festgelegt. Genau eine Woche später, am 30. September nimmt die Oberliga Süd ihren Spielbetrieb auf. Hierzu begrüßen die Tölzer Löwen, der sportliche Absteiger aus der DEL2, den letztjährigen Finalisten ECDC Memmingen Indians zum Ligaauftakt. Aufsteiger EHC Klostersee beginnt die Saison in der Oberpfalz bei den Blue Devils aus Weiden, bevor am 2. Spieltag die Heimpremiere gegen die EV Lindau Islanders auf dem Programm steht.
Die DFEL Saison 2022/2023 startet am Samstag, den 1. Oktober 2022. Zum Auftakt empfängt der Vize-Meister aus Memmingen den EC Bergkamen, die Eisbären Berlin treten bei den Mad Dogs aus Mannheim an und der amtierende Deutsche Meister beginnt seine Saison mit Duell gegen den ESC Planegg Würmtal. Nach Abschluss der Hauptrunde, welche am 19. Februar 2023 endet, wird der neue Deutsche Meister der DFEL im selben Modus wie in der vergangenen Saison ermitteltet. „Die Playoffs der vergangenen Saison haben gezeigt, wie attraktiv der Best-Of-Five Modus ist. Wir haben von allen Seiten, insbesondere von den Spielerinnen viel positives Feedback dazu bekommen. Daher war es uns ein wichtiges Anliegen, den Modus auch in der neuen Saison beizubehalten“, erklärt Nicholas Rausch, Kaufm. Leiter DEB-Ligen.
Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat das Zulassungsverfahren für die kommende Eishockey Oberliga Saison nach umfangreichen Prüfungen abgeschlossen. Insgesamt wurden 29 Anträge beim DEB für die Zulassung zur Oberliga Saison 2022/23 eingereicht. Neben den teilnehmenden Clubs der Vorsaison haben die beiden Aufsteiger aus den Landesverbänden, EHC Klostersee (Bayern) und EV Duisburg (Nordrhein-Westfalen) am Verfahren teilgenommen. Der Form halber haben darüber hinaus die Eisbären Regensburg einen Lizenzantrag abgegeben.
Bleibe stets up-to-date mit den neuesten News, Livestreams und Statistiken aus den Deutschen Eishockey-Ligen.